Was kann man denn eigentlich mit Neuburger kochen, außer ein Semmerl damit zu belegen? Das habe ich mich auch gefragt, als die Anfrage für ein gesponsertes Video von Neuburger gekommen ist. Ich muss nämlich zugeben, dass Neuburger normalerweise nicht zu meinen häufig verwendeten Lebensmitteln gehört – schon gar nicht, wenn es heißt auch die Pfanne dabei zu schwingen. (Hinweis: Aufgrund technischer Probleme, konnte ich das Video bei der Übertragung meines Blogs auf Wordpress leider nicht "mitnehmen".)
Aus diesem Grund habe ich gerne zugesagt und für mich daraus eine kleine Challenge gemacht: Ein einfaches Gericht zu finden, das mit Neuburger gemacht ist! Dabei habe ich mich allerdings nicht so experimentierfreudig gezeigt wie Neuburger selbst. Auf deren Seite findet man so ausgefallene Rezepte wie einen Apfelstrudel gefüllt mit Neuburger. Ja, wirklich! Dort gibt es die einen oder anderen überraschenden Rezepte, welche durchaus innovativ sind. Bei mir ist es schlicht ein Spargel in Neuburger-Mantel mit einer schnellen Sauce Hollandaise geworden. Also nichts, worüber Stermann & Grissemann sich lustig machen könnten –finde ich zumindest, oder?
Der Neuburger wurde bereits 1948 erfunden und ist seit 1995 in ganz Österreich erhältlich. Es ist ein sehr traditionsbewusstes Unternehmen, denn es verwendet immer noch die Originalrezeptur – wohlgemerkt mit feinem Rind- und Schweinefleisch. So weiß man also, dass man kein Produkt isst, für welches „Restl“ verwertet wurden – wie es leider bei Leberkäse sonst gerne der Fall ist. Aber was schreib ich denn da, der Neuburger ist ja Neuburger und nicht Leberkäse. Irgendwie bleibt einem der Slogan doch sehr gut im Gedächtnis hängen.
Zum Abschluss gibt es noch das Rezept zu meinem Spargel im Neuburger-Mantel. Letzten Endes fiel mir die Entscheidung nicht schwer was ich denn nun mit dem Neuburger kochen könnte. Denn bei meinem letzten Ausflug zum Rochusmarkt hat es frischen Marchfelder-Spargel gegeben.
Zutaten für 4 Personen (als Vorspeise)
1 Bund grünen Spargel
250 g Neuburger, dünn geschnitten
2 Eigelb
2 EL Joghurt
100 g Butter
2 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Zitronenzesten
etwas Öl zum Braten
Keine Kommentare