1 Den Karfiol mit dem Messer grob zerkleinern. Den Karfiol in kleinen Mengen mit einem Standmixer zerkleinern. So lange, bis er eine ähnliche Konsistenz wie Gries bekommt. Nicht zu lange mixen, damit er nicht matschig wird.
2 Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
3 Den Karfiol-Gries kurz, für etwa 5 Minuten, in kochendem Salzwasser garen. Danach das Wasser abgießen und kalt abschrecken. Karfiol in einem Küchentuch einschlagen und die Flüssigkeit sehr gut ausdrücken, sodass der Karfiol fast schon trocken wird.
4 Parmesan fein reiben und mit dem gut ausgepressten Karfiol, Eier, Salz und Pfeffer vermengen.
5 Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Etwa eine Handvoll der Karfiol-Masse auf ein Blech geben, gut andrücken und in eine Runde Form bringen. Mit der restlichen Masse gleich verfahren, sodass man 6 kleine Pizzen erhält.
6 Die Bleche einzeln ins Rohr geben und für ca. 10-15 Minuten backen, sodass der Teig eine schöne goldgelbe Farbe bekommt und leicht knusprig ist.
7 In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten. Mit Rotwein und Honig ablöschen, kurz einkochen lassen und danach mit der Tomatensauce aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.
8 Büffelmozzarella und Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden.
9 Wenn die Böden fertig vorgebacken sind mit etwas Tomatensauce bestreichen und nach Belieben mit Büffelmozzarella, Kräuterseitlingen, Oliven, Kapern und Basilikum belegen. Nochmals ins Rohr geben und für weitere 10 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen ist.
10 Vor dem Servieren noch mit frischem Basilikum belegen und Olivenöl beträufeln.
Keine Kommentare