Omas Vanillekipferl


Omas Vanillekipferl

Kaum zu glauben, aber der Advent steht unmittelbar vor der Tür. Und was darf da keinesfalls fehlen? Richtig, Vanillekipferl!

Wenn es um Weihnachtskekse geht, dann mag ich es klassisch. Das oder Kekse mit ganz viel Schokolade. Da ich schon das Rezept zu meinen Schokotrüffeln (hier) mit euch geteilt habe, gibt es jetzt den Klassiker schlecht hin: Vanillekipferl. Aber nicht irgendein Rezept, nein, sondern das von meiner Oma. Und wie soll es auch anders sein, hierfür braucht man besonderes Fingerspitzengefühl, da sich der Teig nicht ganz so leicht verarbeiten lässt. Sollte der Teig etwas auseinander bröseln, einfach wieder in Form drücken. Keine Sorge, man bekommt beim Zubereiten Übung darin. Und solltet ihr noch auf der Suche nach weiteren kreativen Rezepten sein, das Otto-Magazin von Ottoversand hat ein paar Rezepte von Bloggern zusammengetragen und stellt diese gemeinsam mit meinem Vanillekipferl hier vor.

 

 

vanillekipferl_nah_online

 

Zutaten für etwa 40 Kekse 

100 g weiche Butter

30 g Vanillezucker

40 g geriebene Nüsse

180 g Weizenmehl, glatt

 

Außerdem

Staubzucker

Vanillezucker

 

1  Butter und Vanillezucker schaumig rühren. 

2  Geriebne Nüsse mit dem Mehl vermengen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit der Butter-Zucker-Mischung glatt kneten. Danach für eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

3  Danach in daumendicke Schlangen wälzen, teilen und zu Kipferl formen. Hierbei nicht verzagen, das kann oft etwas schwieriger gehen. Einfach den Teig wieder in Form drücken, sollte er etwas bröseln.

4  Das Backrohr auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen und die Kipferl darauf für 10 Minuten backen. Solange bis sie eine schöne golfgelbe Färbung bekommen. 

5  Danach bei wenig Hitze noch etwas im Rohr nachziehen lassen.

6  Staubzucker mit etwas Vanillezucker vermengen. Die noch warmen Kipferl mit dem vanillierten Zucker bestreuen. 

 

 

*Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Ottoversand entstanden und hat in keiner Weise meine Meinung beeinflusst. 

 


5 Kommentare

5 Antworten zu “Omas Vanillekipferl”

  1. Omas Klassiker sind halt doch die Besten 🙂 ich habe Linzer Augen gemacht – auch ein Rezept meiner Oma.

  2. adminW sagt:

    Oh ja! 🙂 Mhhh Linzer Augen muss ich auch noch machen!

  3. Lars sagt:

    Diese Plätzchen sind wirklich der Klassiker zu Weihnachten. Bei uns auch immer wieder gerne gesehen.
    Mit besten Grüßen,
    Lars von http://www.hamburg-reinigungsfirma.de

  4. Steffi sagt:

    Ich habe gestern das erste Mal Vanillekipferl gemacht und das mit diesem Rezept hier. Sie haben richtig toll geschmeckt. Die ganze Familie war begeistert davon. Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.