Wien ist um ein weiteres Burgerlokal reicher. Und was für eines. Seit kurzem haben Gabi und Robert Huth ihr kleines Restaurant-Imperium erweitert und aus dem vormaligen Stadtkrug das Rinderwahn gemacht. Ja richtig, Rinderwahn. Der Name fällt auf, genauso wie die roten Buchstaben und die frechen Sprüche im Lokal und der Karte, wie etwa: „Ich will ein Rind von dir“ oder der Pulled Pork Burger der einfach mal als „die fette Sau“ in der Karte steht.
Und die Burger selbst sind nach den Rindern benannt, so gibt es etwa die „Scharfe Resi“ mit grüner Chili, Chedar Käse und Gurken Pickles, hausgemachter Mayo, Salatblatt und Tomate oder die „Saftige Elsa“ mit medium gebratenen Steakstreifen, gegrillten Zwiebeln und Gurken Pickles, Mayo, Salat und Tomate.
Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten und können zwischen zwei Burgern auswählen, entweder mit knusprigem Portobellopilz oder mit gegrilltem Feta Käse.
Doch zurück zum Wesentlichen: dem Fleisch. Das Rinderfaschierte für die klassischen Burger besteht zu 40 % aus Beiried, zu 20 % aus Nacken, zu 20 % aus Brust und zu 20 % aus Rinderfett, was vielleicht nicht ansehnlich klingt, aber das Burger-Pattie unbedingt für den Geschmack braucht. Eine ausgewogene Mischung, die schmeckt.
Übrigens die Brioche-Buns für die Burger werden eigens von der Bäckerei Szihn hergestellt. Schön fluffig, leicht süßlich und „nur deshalb so gut, weil ordentlich Butter drinnen ist“, wie Robert Huth meint. Leider wird oft bei anderen Lokalen das Thema Brot vernachlässigt und nur ein x-beliebiges Bun verwendet. Sehr schade, denn nur wenn das Brot gut ist, ist auch der ganze Burger gut.
Ich durfte mich letzte Woche durch die ganze Karte Kosten und meine Favoriten sind eindeutig der Steak Burger „Saftige Elsa“, der Pulled Pork Burger aber auch die „Scharfe Resi“. Und unbedingt die Süßkartoffel Fries probieren, die sind besonders gut.
Preisniveau € | netter Gastgaren | aufmerksamer Service | super Burger
Rinderwahn
Weihburggasse 3 | 1010 Wien
T: +43 1 5120996
Keine Kommentare