Gestern habe ich meinen 24ten Geburtstag gefeiert und wurde mit diesem Kuchen überrascht. Fast kann man sagen, dass ein Mohn-Himbeerkuchen zur Tradition geworden ist. Letztes Jahr bekam ich nämlich einen Mohnkuchen mit Joghurtcreme und Himbeergele obendrauf. Fest steht jedenfalls, ich liebe Mohn! Für diesen Kuchen hat meine Mitbewohnerin zwei Rezepte kombiniert.
Zutaten für den Kuchen
3 Eier
200 g Zucker
Zutaten für den Mixed Fruit Cobbler
cobbler dough
100 g butter
150 g plain flour
1 tsp vanilla sugar
1 tsp baking powder
finely grated zest of 1 lemon
1 pinch salt
50 g sugar
75 ml cream
50 g coconut flakes
filling
500 g mixed berries (currants, blueberries, raspberries)
100 g demerara sugar
3 peaches, thinly sliced
50 g flaked almonds
1 Preaheat the oven to 180°C.
2 Cube the butter into small pieces and rub it into the flour, vanilla sugar, baking powder, grated lemon zest, salt and sugar.
3 Add a little cream at a time and mix in the coconut flakes.
4 Mix the berries with the demerara sugar. Cut the peaches into segments.
5 Layer the berries, fruit and cobbler mixture in a small oven safe dish (about 20 x 15 cm). Sprinkle with the flaked almonds.
6 Bake in the middle of the oven for about 25 minutes until the top is golden.
Die beiden Massen nacheinander im Ofen backen. Wenn das "fruit cobbler" fertig ist einfach auf den glasierten Kuchen drauf heben und verteilen. Fertig!
Der Mohnkuchen ist nach einem Rezept von Leila Lindholm "Backen mit Leila", der "mixed fruit cobbler" ist aus dem Buch "one more slice".
Keine Kommentare