Zutaten für 4 Portionen (als Vorspeise)
Halbe Zwiebel
3 Blätter Gelatine
Chili aus der Chilimühle, nach Belieben
1 EL Ahornsirup oder Honig
2 EL Olivenöl
200g passierte Tomaten
Spritzer Worcestershiresauce
1 Schuss Balsamico-Essig
Mozzarellakugeln
Rucola
Dressing
Zitronensaft einer halben Zitrone
1 TL Estragonsenf
1-2 TL Ahornsirup
1 guter Schuss bestes Olivenöl
Tipp: Die Zutaten fürs Dressing am Besten in ein gut ausgewaschenes Marmeladeglas geben, zuschrauben und schütteln. So kann man alles ideal miteinander vermengen.
1 Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2 Zwiebel fein würfelig hacken und in Olivenöl anschwitzen. Ahornsirup bzw. Honig zugeben und karamellisieren lassen. Mit Balsamico-Essig ablöschen und passierte Tomaten beimengen. Das Gefäß der passierten Tomaten mit Wasser ausspülen und zur Sauce geben. Mit Salz, Chili und Worcestershiresauce würzen. Ein wenig auskühlen lassen und danach in die noch warme Tomatensauce die gut ausgedrückten Gelatineblätter unterrühren.
3 Die lauwarme Tomatensauce in kleine Förmchen bis zur Hälfte anfüllen. Ich habe Silikonförmchen von Ikea, mit 75 ml Fassungsvermögen, verwendet. Mit den hier verwendeten Mengenangaben gehen sich 5 Stück der gestockten Tomatencreme aus.
4 Jeweils eine Mozzarellakugel pro Förmchen verwenden und mit der restlichen Tomatensauce auffüllen. Im Kühlschrank für etwa 2 Stunden kaltstellen.
5 Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, dann lässt sich die Masse auch schön herausstürzen.
6 Den Rucola waschen und neben der „Caprese“ drapieren und mit einem Löffel das gut verrührte Dressing darüber verteilen. Je einen Teelöffel vom Basilikum Pesto auf einen Caprese-Masse geben. Fertig!
Keine Kommentare